Heute möchte ich einen privaten Gedanken mit euch teilen. Mir ist aufgefallen, dass ich nicht mehr gerne in die #Innenstadt gehe, ja es geradezu vermeide, die großen Einkaufsstrassen aufzusuchen.
Nun stellt sich mir die Frage, was könnte der Grund dafür sein ? Bin ich des #Shoppen überdrüssig geworden, ist es das Tragen der #Maske und das #Abstandhalten, was mich stört ?
Alle drei Fragen kann ich mit einem klaren Nein beantworten. Es ist das immer wiederkehrende, uninspirierende und gleichbleibende Bild der #Innenstadt.
Dazu kommt, dass mir als #Kunde selten das Gefühl vermittelt wird, verstanden zu werden oder gar Interesse an mir als Person zu zeigen.
Ich soll möglichst schnell meinen #Einkauf tätigen, keine Fragen stellen oder gar eine #Beratung wünschen und dann schnell wieder den Laden verlassen.
Ist das für mich als Kunde, das #Einkaufserlebnis, das ich suche ? Definitiv NEIN.
Ist es für das Personal die Art von Arbeit, die sie sich vorstellen und die sie gerne ausführen ? Definitiv NEIN.
#Offline Shopping sollte ein Erlebnis sein, welches mir der #Onlinehandel nicht bieten kann. Hierfür bedarf es jedoch mehr als eine zur Schaustellung der Warenvielfalt.
Für mich bedeutet es #Inspiration, eine gelungene #Warenpräsentation, ehrliche Beratung und #Kommunikation.